Was war los - 22.12.23
Frohe Weihnachten, schlechte Lehrkräfte, Drogen, Arbeit bei Google, A23a, alles über KI
Was war bei mir los?
Eine sehr intensive letzte Woche, wie sicherlich auch bei dir! 😅 Ich hatte einige knackige Gespräche mit Eltern, Schülern, aber auch Kolleginnen und Kollegen. Dennoch habe ich einiges für mich als Gelerntes mitnehmen können: Sei sehr gut vorbereitet, habe ein klares Ziel vor Augen, höre aktiv zu und sei dennoch wertschätzend! 👂🤝 Umso mehr heißt es jetzt: Entspannen, die Feiertage genießen und einfach mal nichts machen. Wir haben es euch verdient!
In diesem Sinne, frohe Weihnachten!!! 🎄🎅
Das ist interessant!
Shreyans Bhansalis Essay über die Übernahme seines Unternehmens durch Google ist ein ziemlich guter Lackmustest für die Technologiebranche: "Bei Google sind erstaunliche Dinge möglich, wenn man das richtige Spiel spielt... du musst das wichtigste Problem in einem Bereich finden und alle erforderlichen Spiele spielen, um es zu lösen."
Mega spannendes und interessantes Interview! Helena Barop, Autorin des Buches "Der große Rausch - Warum Drogen kriminalisiert werden. Eine globale Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute".
Hast du schon einmal von der „A23a“ gehört? Es handelt sich um die größte Eisscholle der Welt, größer als die Insel Mallorca und doppelt so groß wie das Saarland. An ihrer stärksten Stelle ist sie etwa 400 Meter dick. Zumindest im Moment noch – aber die Scholle schmilzt langsam und wird kleiner.
Das habe ich gelernt!
In seinem neuesten Blogbeitrag äußert sich der Gründer von Ethereum, Vitalik Buterin, zur Debatte über den Techno-Optimismus, die von Marc Andreesen angestoßen wurde. "Meine eigenen Gefühle zum Techno-Optimismus sind warm, aber nuanciert. Ich glaube an eine Zukunft, die dank radikal transformierender Technologie wesentlich heller ist als die Gegenwart, und ich glaube an Menschen und Menschlichkeit. Ich lehne die Mentalität ab, dass das Beste, was wir versuchen sollten, ist, die Welt in etwa so zu halten wie heute, aber mit weniger Gier und mehr öffentlicher Gesundheitsfürsorge. Allerdings denke ich, dass nicht nur das Ausmaß, sondern auch die Richtung eine Rolle spielt. Es gibt bestimmte Arten von Technologie, die die Welt weitaus zuverlässiger verbessern als andere Arten von Technologie."
Dies ist eine einstündige Einführung für ein allgemeines Publikum in Large Language Models: die zentrale technische Komponente hinter Systemen wie ChatGPT, Claude und Bard. Was sie sind, wohin sie sich entwickeln, Vergleiche und Analogien zu heutigen Betriebssystemen und einige der sicherheitsrelevanten Herausforderungen dieses neuen Computerparadigmas. Schaut also gerne rein und lernt etwas.
Das musst du sehen!
In der 10-teiligen Doku 'The Dynasty: New England Patriots' auf Apple TV+ kann man bald die Erfolge des NFL-Teams der letzten Jahrzehnte checken. Die Patriots sind entweder mega beliebt oder mega gehasst in den USA und werden oft als die Bayern der Football-Liga bezeichnet. Trotz Gehaltsbegrenzungen und dem Draft, der die Liga ausbalanciert, haben das Trio aus Quarterback, Trainer und Besitzer (Brady-Belichick-Kraft) fünf Super Bowl Ringe abgeräumt. Ich freue mich schon mega auf die Geschichten dahinter.
In eigener Sache!
Die WICHTIGSTEN Lebensweisheiten aus ALLEN Selbsthilfebüchern!
Ich habe die besten Ratschläge und Strategien aus einer Vielzahl von Selbsthilfebüchern zusammengetragen und in einer Form aufbereitet, die leicht verständlich und schnell für dich umsetzbar ist.
Schlechte Lehrkräfte: Was Schulen tun können und müssen!
Wie spricht man eigentlich mit einer Lehrkraft, die schlecht für die Schule ist? Kann man Beamte kündigen? Was können und müssen Schulen gegen schlechte Lehrkräfte tun?
In dieser Episode geht es um den Umgang mit schlechten Lehrkräften und wie Schulen mit ihnen umgehen können. Erfahre, welche schlechten Lehrkräfte Denis und ich hatten und warum sie schlecht waren. Wir betrachten harte und weiche Fakten, die eine Lehrkraft als schlecht kennzeichnen können, sowie Möglichkeiten, die Leistung von Lehrkräften zu messen. Zudem werfen wir einen Blick auf die möglichen Gründe, warum ein Mitarbeiter zu einer schlechten Lehrkraft wird.